Bei der Entwicklung von elektrischen Sicherungseinrichtungen ist der Erfolg von der Beachtung einer Reihe von technischen und regulatorischen Designaspekten abhängig. Eine Vielzahl von Technologien aus dem Industrie- und Haustechniksektor lassen sich auf moderne Anwendungen, wie zum Beispiel die Elektromobilität oder industrielle Antriebslösungen übertragen. Die Kombination der verschiedenen Absicherungsarten sowie die Integration zusätzlicher Überwachungsaspekte und Funktionen lassen zunehmend den Einsatz elektronischer Sicherungsvarianten als sinnvoll erscheinen.
Von unserem Knowhow im Design halbleiterbasierter Schalter profitieren unsere Kunden bei der Entwicklung von Absicherungseinrichtungen für AC- und DC-Applikationen.
In folgendem Artikel werden die wichtigsten Designaspekte und Kriterien bei der Auswahl der idealen Sicherungseinrichtung dargelegt:
Paper: Elektronische Absicherung von Energieverteilungsnetzen
Vortrag: Präsentation Elektronische Sicherung
Welche Folgen Fehler in der Konzeptionierung des elektrischen Absicherungskonzeptes auf Komponentenebene haben können, zeigt das folgende Video. In einer Versuchsreihe wurde das Verhalten gängiger PCB-Materialien im Kontext von DC-Applikationen untersucht.