Ziel war die Entwicklung einer leistungsfähigen Bodenstromversorgung zum Starten von Turbinen von Helikoptern und Business Jets auf Basis von Lithium Ionen Technologie.
Herausforderungen
- 126 hochstromfähige Lithium Ionen Akkus in 18P 7S Konfiguration
- Kapazität 36 Ah
- Startströme bis 1.000 A bei 28,5 V DC
- 200A, 28,5V DC Netzteil für Dauerstromversorgung
- Battery Management System (BMS) für Cell Monitoring Balancing
- Elektronische Leistungsschalter zum Schalten von bis zu 1.000 A DC
- HMI mit Folientastatur und LCD Display
- CAN-Bus und USB Schnittstelle
- Robustes Gehäusedesign in GFK
- UN Transport Test UN3481
Unsere Leistungen
- Komplette Entwicklung des Leistungsteils, HMI, Gehäuse, Akkupack, Batteriemanagementsystem
- Proof-of-Concept im Feldtest
- Produktion der Seriengeräte
Meilensteine
- Förderprojekt im Rahmen des ZIM-Programms des BMWI
- Erfolgreiche Tests an diversen Helikoptern (Eurocopter) und Business Jets (Cessna, Hawker Beechcraft)
- Partner Institut ELSYS an der Ohm Hochschule (Prof. Graß und Prof. Dietz)