Für renommierte Kunden entwickeln wir Erfolge. In langjähriger Partnerschaft und in einer Vielzahl von Projekten.
Hier finden Sie unsere detaillierten Projektblätter zu den aktuellen Themen:
Hier finden Sie unsere detaillierten Produktblätter:
Ein Auszug unserer Kundenreferenzen:
![]() | Airbus Defence and Space Airbus Defence and Space, ist eine Tochtergesellschaft der Airbus Group, spezialisiert auf zivile und militärische Luft- und Raumfahrtsysteme. Dabei ist Airbus Defence and Space der führende europäische Rüstungs- und Raumfahrtkonzern.
LEBER Ingenieure unterstützt Airbus Defence and Space seit einigen Jahren bei der Entwicklung von Kommunikations- und Schnittstellenbaugruppen. | Projekte: |
Asclepion Laser Technologies Als führender Hersteller von Lasergeräten höchster Qualität für die ästhetische Medizin hat Asclepion Laser Technologies hohe Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit seiner Geräte und Systeme. Ebenso sorgfältig werden die Dienstleister und Lieferanten von Hard- und Softwaredesign ausgewählt.
LEBER Ingenieure unterstütz Asclepion Laser Technologies bei der Entwicklung einer PLD Logik für eine Laser-Steuerung. Entwicklungsinhalte sind hauptsächlich FPGA-Design und VHDL-Programmierung sowie die entsprechende Verifikation und Validierung der entwickelten Module. | Projekte: | |
![]() | Bühler Motor Bühler Motor ist ein weltweit agierender Antriebstechnikhersteller, der kleine bürsten- oder elektronisch kommutierte Gleichstrommotoren, Getriebemotoren und Pumpen entwickelt und produziert. Dabei gehört Bühler Motor zu den Pionieren elektronisch kommutierter (bürstenloser) Kleinmotoren. Heute reicht das Knowhow von Bühler Motor weit über DC- und BLDC-Motoren, Getriebemotoren, Wasserpumpen und Zusatzwasserpumpen hinaus: Das Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung und Fertigung anspruchsvoller Aktuatorik über Software und elektronische Steuerungen bis hin zu Kunststoff-Spritzgussteilen. Dabei fokussiert Bühler Motor die Branchen Automotive, Healthcare, Industrial und Aviation.
LEBER Ingenieure ist seit einigen Jahren Entwicklungspartner für Bühler Motor. Durch die räumliche Nähe kennzeichnet eine besonders enge Zusammenarbeit die Entwicklungsprojekte mit Bühler Motor. | Projekte: |
![]() | Murrelektronik Die Murrelektronik GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Unternehmenssitz in Oppenweiler (Baden-Württemberg). Murrelektronik entwickelt, produziert und vertreibt Produkte im Bereich der elektrischen und elektronischen Automatisierungstechnik. Als ein global agierendes Unternehmen mit 1.800 Mitarbeitern hat Murrelektronik höchste Ansprüche an ihre Produkte. Die Produkte von Murrelektronik decken die Bedarfe der Anwender in den Bereichen Schaltschrank, Schnittstelle und Feld passiv/aktiv ab.
LEBER Ingenieure entwickelt seit mehreren Jahren Lösungen für Murrelektronik im Bereich Profinet-Kommunikationsmodule. Dabei übernahmen wir Aufgaben der mechanischen Konstruktion (Gehäuse, Vergusstechnik), Hardwareentwicklung und Firmwareentwicklung. Die Produkte sind erfolgreich im Markt platziert und werden von verschiedenen Automobilherstellern in der Automobilproduktion eingesetzt. | Projekte: |
![]() | SBS-Feintechnik SBS-Feintechnik ist einer der führenden Automobilzulieferer für Antriebslösungen: von mechatronischen Systemen über Getriebemotoren, Getriebe bis hin zu komplexen Baugruppen und Einzelteilen. Dabei wird sowohl die Entwicklung als auch die Produktion von mechatronischen Systemen durchgeführt.
LEBER Ingenieure entwickelt seit mehr als 10 Jahren elektronische Baugruppen im automotiven Umfeld für SBS-Feintechnik. In unterschiedlichsten Varianten werden die Komplettsysteme bei verschiednenen OEMs eingesetzt. | Projekte: |
![]() | Siemens Siemens AG ist der führende deutsche Industriekonzern und ist auf den Geschäftsgebieten Energy, Healthcare, Industry und Infrastructure and Cities aktiv.
LEBER Ingenieure entwickelt und produziert seit vielen Jahren vielfältige Komponeneten und Produkte für Siemens wie z.B. Konstantstromregler für die Flugfeldbefeuerung, Drehstromsteller für Kondensatorvorladeeinheiten für die Bahntechnik oder Hochleistungsnetzteile für die Medizintechnik. | Projekte: |
![]() | Volkswagen AG Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2013 steigerte der Konzern die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 9,731 Millionen (2012: 9,276 Millionen), das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 12,8 Prozent. Volkswagen ist bei der Erforschung alternativer Antriebstechnologien ebenfalls führend. Dazu gehört auch die Forschung im Bereich der Brennstoffzellenfahrzeuge.
LEBER Ingenieure ist seit vier Jahren zuverlässiger Entwicklungspartner von Volkswagen im F&E-Bereich. | Projekte: |
![]() | Ziehm Imaging Ziehm Imaging ist ein führender Hersteller von mobilen C-Bogen-Röntgengeräten für den Einsatz in Kliniken, radiologischen Zentren und Arztpraxen. Seit mehr als 40 Jahren bedient Ziehm Imaging weltweit ihre Kunden mit Spitzentechnologie made in Germany.
Als Entwicklungsdienstleister mit einem Schwerpunkt in Leistungselektronik und Stromversorgungen zeichnen die LEBER Ingenieure verantwortlich für die gemeinsame Überarbeitung der Stromversorgungseinheit einer Baureihe der mobilen C-Bögen. Neben Anforderungsmanagement, Bewertung von alternativen Konzepten in Bezug auf Design-to-Cost, Fertigbarkeit und Serviceability sind die Hardwareentwicklung inklusive Verifikation Schwerpunkte dieses herausfordernden Entwicklungsprojektes.
Als Medizinprodukt erfolgt die gesamte Entwicklung gemäß den Vorgaben der einschlägigen Normen wie unter anderem der DIN EN 63204, ISO 13485 sowie der EN 60601-1. | Projekte: |